Filterkohle Hydroanthrazit N

EnthƤlt 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Filterkohle Hydroanthrazit N ist ein in Deutschland hergestelltes natürliches Anthrazit Filtermaterial. Durch besondere geologische Prozesse wurde ein Anthrazit mit einer charakteristischen Struktur und hoher Reinheit geformt…..

Beschreibung

Anthrazit gemäß EN 12909

Filterkohle Hydroanthrazit N ist ein in Deutschland hergestelltes natürliches Anthrazit Filtermaterial. Durch besondere geologische Prozesse wurde ein Anthrazit mit einer charakteristischen Struktur und hoher Reinheit geformt. Unser einzigartiger Aufbereitungsprozess aus reinigen, brechen und sieben veredelt den Rohstoff Anthrazit zu dem hochwertigen Hydroanthrazit N Filtermaterial für die Ein- und Mehrschichtfiltration. Es hat sich seit mehr als 45 Jahren weltweit in der Wasseraufbereitung bewährt.

Kƶrnungen

I) 0,8 – 1,6 mm
II) 1,4 – 2,5 mm
III) 2,0 – 4,0 mm
IV) 3,5 – 7,0 mm

Auf Kundenwunsch produzieren wir auch spezielle Kƶrnungen.

 

QualitƤt und Reinheit

Hydroanthrazit N entspricht den Anforderungen folgender Normen und Richtlinien:

  • EN 12909
  • TrinkwV 2001 (§11 Liste)
  • DIN 19643
  • DVGW Arbeitsblatt W 213
  • ƖNORM 6216
  • AWWA B 100-16

 

Chemisch-physikalische Parameter*

Kohlenstoff ca. 92,0 %
Asche ca. 5,5 %
Flüchtige Stoffe ca. 8,5 %
Spezifische Dichte ca. 1,35 – 1,55 g/cm³
Schüttdichte ca. 700 kg/m³
HƤrte 3 – 4 Mohs
Mahlbarkeit (Hardgrove Grindability Index) ca. 44° HGI

Vorteile

Hydroanthrazit N bringt von Natur aus ideale Eigenschaften eines Filtermaterials mit:

  • hohe Abriebfestigkeit
  • hohe Rückspülgeschwindigkeit ohne Ausspülverluste
  • optimale Trennung der Filterschichten bei der Rückspülung
  • guter Austrag, auch spezifisch schwerer Schmutzpartikel
  • keine AdhƤsion abgeschiedener Eisen- und Manganverbindungen
  • keine Abgabe von KieselsƤure an das Wasser

Anwendung

Der Einsatz in der Mehrschichtfiltration ersetzt die herkömmliche Oberflächenfiltration (Sandfiltration) durch eine Raumfiltration mit erheblichen Vorteilen, die zu geringeren Investitionskosten führen und gleichzeitig die Betriebskosten senken:

  • lƤngere Filterlaufzeit
  • geringerer Druckverlust
  • hƶhere Filtrationsgeschwindigkeit
  • weniger Rückspülungen
  • hƶhere Aufbereitungsleistung
  • bessere FiltratqualitƤt

Einsatzgebiete

  • Trinkwasseraufbereitung
  • Meerwasserentsalzung
  • Abwasseraufbereitung
  • Schwimmbadwasseraufbereitung
  • Prozesswasseraufbereitung

Verpackung und Lieferung

  • 50 Liter PolysƤcke auf Euro- oder Einwegpalette
  • 1,65 m³ Big Bags
  • lose im Silofahrzeug