-
Melag und Euronda
Ersatz für
- Feinfilter kompatibel zu Meladem 47, 55 und 56
- Mischbettharzpatronen für Meladem 40 und Euronda Aquafilter
- Mischbettharzpatronen für Meladem 47, 55 und 56 – Mischbettharz Patrone
- Aktivkohlefilter kompatibel zu Meladem 47, 55 und 56
- Vollentsalzungspatrone kompatibel zu Meladem 53 und Aquafilter
- Vollentsalzungspatrone kompatibel zu Meladem 53 C und Aquafilter
- Regeneration von Vollentsalzungspatronen und Vollentsalzern Top




Zurück zu den Produkten

Rückspülfilter Gewapur 1“ und ¾“ mit Rückspülautomatik - Rückspülfilter automatisch mit Druckminderer und 2 Manometer
250,00 € Ursprünglicher Preis war: 250,00 €215,00 €Aktueller Preis ist: 215,00 €.
Rückspülfilter Gewapur 1“ und ¾“ mit Druckminderer und 2 Manometer – Der Wasserfilter für Ihren Hausanschluss
150,00 € Ursprünglicher Preis war: 150,00 €129,50 €Aktueller Preis ist: 129,50 €.
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Der Gewapur Rückspülfilter mit integriertem Druckminderer und zwei Manometern bietet effektiven Schutz für Ihre Hauswasserinstallation. Konzipiert für 1″ und ¾“ Anschlüsse, filtert er Fremdpartikel wie Rost, Sand und Späne aus Trink- und Brauchwasser. Das Edelstahlsieb mit 40 Mikron Filtergenauigkeit gewährleistet optimale Reinigung.
Send Enquiry for Rückspülfilter Gewapur 1“ und ¾“ mit Druckminderer und 2 Manometer – Der Wasserfilter für Ihren Hausanschluss
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Artikelnummer:
30RF001
Kategorien: Beste Wasserfilter für Wasserhahn und Hausanschluss, go, Rückspülfilter, Sonderangebote
Beschreibung
Rückspülfilter Gewapur 1" und ¾" mit Druckminderer und 2 Manometer
Der manuell bedienbare Rückspülfilter Gewapur mit integriertem Druckminderer und zwei Manometern ist speziell zur Filtration von Trink- und Brauchwasser konzipiert. Dieser Wasserfilter schützt die Wasserleitungen und alle daran angeschlossenen Systeme vor Korrosions- und Funktionsschäden durch Fremdpartikel wie Rost, Späne, Sand und andere Verunreinigungen.
Der strömungstechnisch optimierte Filter besteht aus hochfestem technischem Kunststoff, was seine Robustheit und Langlebigkeit gewährleistet. Das Filtersieb aus lebensmittelechtem Edelstahl SS316L bietet eine Filtergenauigkeit von 40 Mikron für eine bemerkenswerte Filterwirkung.
Vorteile
- Effektiver Schutz vor Korrosions- und Funktionsschäden
- Integrierter Druckminderer für optimalen Wasserdruck
- Zwei Manometer zur Drucküberwachung
- 360° drehbar für flexible Installation
- Robuste Konstruktion aus hochfestem Kunststoff
- Filtersieb aus lebensmittelechtem Edelstahl SS316L
- Einfache Rückspülung für effektive Reinigung
- 12-teilige Datumsanzeige für Filterwechselerinnerung
Technische Daten
- Anschlussweite: 1 Zoll oder 3/4 Zoll Außengewinde
- Durchfluss: 4,0 m³/h
- Druckminderer: Einstellbar von 1 – 6 bar
- Manometer: 2 integrierte (Eingang und Ausgang)
- Wassertemperatur: Max. 5-40 °C
- Wasserdruck: 1-10 bar
- Filtereinheit: 40µm
- Zertifizierung: NSF-zertifiziert
Installation & Wartung
- Einfache Installation ohne spezielles Werkzeug
- Waagrechte oder senkrechte Montage möglich
- 360° drehbar für flexible Positionierung
- Regelmäßige Rückspülung alle zwei Monate empfohlen
- Einfache Bedienung des Rückspülmechanismus
- Jährliche Reinigung des Filtersiebs empfohlen
- Frostsicherer Einbauort erforderlich
- Direkter Anschluss an Kanalwasser notwendig
Rückspülfilter Gewapur – Der Wasserfilter für Ihren Hausanschluss
Der Gewapur Rückspülfilter ist die erste Schutzstufe in der Wasseraufbereitung und verhindert effektiv Korrosionsschäden und Funktionsstörungen in Ihren Wasserleitungen und angeschlossenen Geräten. Das ungefilterte Trinkwasser strömt durch die Eingangsseite in den Filter und dringt dann von außen nach innen durch den Filtereinsatz zum Reinwasserausgang.
Flexible Installation
Die Montage des Rückspülfilters kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen, da er in alle Fließrichtungen drehbar ist. Der Filter ist um 180° drehbar um die eigene Achse, was eine flexible Installation in nahezu jeder erdenklichen Fließrichtung ermöglicht.
Integrierter Druckminderer und Manometer
Ein herausragender Vorteil dieser Hauswasserstation ist der stufenlos einstellbare Druckminderer, der schallschutzgeprüft ist, sowie die zwei Manometer, die den Wasserdruck überwachen. Ein Manometer zeigt den Eingangsdruck, während der zweite den eingestellten Ausgangsdruck anzeigt.
Einfache Wartung
Der Filter verfügt über eine 12-teilige Datumsanzeige, die an den nächsten Filterwechsel gemäß DIN EN 806-5 erinnert. Eine Rückspülung des Filters wird alle zwei Monate empfohlen, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
Qualität und Sicherheit
Der Gewapur Rückspülfilter enthält kein Bisphenol A und hat die NSF- und SGS-Tests bestanden. Das Filtersieb besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl SS316L und bietet eine Filtergenauigkeit von 40 Mikron, was eine bemerkenswerte Filterwirkung garantiert.
Einsatzgebiete
Ideal für die Filtration von Trink- und Brauchwasser in Privathaushalten. Nicht geeignet für chemikalienbehandelte Kreislaufwässer, Öle, Fette, Lösungsmittel, Seifen und sonstige schmierende Medien.
Erleben Sie die Vorteile des Gewapur Rückspülfilters – für sauberes, sicheres Wasser in Ihrem gesamten Haushalt!
ACHTUNG: Nicht einsetzbar bei:
- Chemikalienbehandelten Kreislaufwassern.
- Öle, Fette, Lösungsmittel, Seifen und sonstige schmierende Medien
- Abscheidung wasserlöslicher Stoffe
- grober Schmutzpartikelbelastung
Weitere Informationen
Der Gewapur Rückspülfilter ist kinderleicht zu installieren. Fast alle Komponenten sind vormontiert und können problemlos von einem Fachinstallateur eingebaut. Sollte man die Hauswasserstation selbst einbauen wollen, empfehlen wir unbedingt die Bedienungsanleitung zu beachten. Die Montage des Rückspülfilters kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen, da er in alle Fließrichtungen drehbar ist. Der Filter ist um 180° drehbar um die eigene Achse, was eine flexible Installation in nahezu jeder erdenklichen Fließrichtung ermöglicht.
Für die Installation des Rückspülfilters beachten Sie bitte die folgenden Voraussetzungen:
- Frostsicherer Einbauort: Der Einbauort muss frostfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
- Kanalwasseranschluss: Der Rückspülfilter muss direkt mit dem Kanalwasseranschluss verbunden werden.
Hinweis zur Installation
Befolgen Sie diese Schritte zur Installation des Gewapur Rückspülfilters:
- Druck ablassen: Schließen Sie das Absperrventil und lassen Sie den Druck in den Rohren ab.
- Einbau nach Anleitung: Installieren Sie den Rückspülfilter gemäß der Betriebsanleitung.
- Durchflussrichtung beachten: Achten Sie auf die korrekte Durchflussrichtung, die durch einen Pfeil auf dem Messingkopf angezeigt wird.
- Vertikale Hauptachse: Installieren Sie den Filter mit vertikaler Hauptachse. Der Flansch ist um 360° drehbar und für jede Einbausituation geeignet.
- Lieferumfang prüfen: Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
- Dichtungsband verwenden: Verwenden Sie ausreichend Dichtungsband und wickeln Sie es gleichmäßig auf.
- Leckagen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass nach der Installation keine Leckagen vorliegen.
Nach der Installation muss der Rückspülfilter geprüft werden:
- Abflussanschluss: Stellen Sie sicher, dass das Abflussrohr an den Abfluss angeschlossen ist oder verwenden Sie einen geeigneten Behälter zum Auffangen des Abflusswassers.
- Spülreinigung: Drehen Sie den unteren Teil des Filters 3 bis 4 Umdrehungen im und gegen den Uhrzeigersinn, um das Filtergehäuse effektiv zu reinigen.
- Regelmäßige Spülung: Je nach Wasserqualität sollte der Rückspülfilter mindestens einmal im Monat für 1-2 Minuten gespült werden.
- Jährliche Reinigung: Das Filtersieb muss ca. einmal im Jahr zerlegt und gereinigt werden. Verwenden Sie für die Wartung immer Originalersatzteile.
Der Gewapur Rückspülfilter ist mit 2 Manometern ausgestattet.
Ein Manometer zeigt den Eingangsdruck, während der zweite den eingestellten Ausgangsdruck anzeigt. Zusätzlich verfügt der Filter über eine 12-teilige Datumsanzeige, die an den nächsten Filterwechsel gemäß DIN EN 806-5 erinnert. Eine Rückspülung des Filters wird alle zwei Monate empfohlen, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
Der integrierte Druckminderer reduziert und stabilisiert den Wasserdruck, um Schäden durch zu hohen Druck im Rohrleitungsnetz zu verhindern.
Einstellung des Druckminderers:
- Schrauben lösen: Lösen Sie die Schrauben im Druckeinstellknopf mit einem Schlitzschraubendreher gegen den Uhrzeigersinn.
- Druck anpassen: Drehen Sie den Druckeinstellknopf im Uhrzeigersinn, um den Wasserauslassdruck zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass der Auslassdruck immer niedriger ist als der Einlassdruck.
- Schrauben festziehen: Ziehen Sie die Schrauben nach der Einstellung im Uhrzeigersinn fest.
Der Gewapur Rückspülfilter enthält kein Bisphenol A und hat die NSF- und SGS-Tests bestanden. Nach der modifizierten Formel hat unser Rückspülfilter im Gefriertest von -30 ℃ standhalten. Der Berstdruck beträgt mehr als 60 kg. Der Wasserschlag Test beträgt hat mit 12 kg und das 150.000 Schläge die NSF-Pipeline-Standard übertroffen.
Das Filtersieb besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl SS316L und bietet eine Filtergenauigkeit von 40 Mikron, was eine bemerkenswerte Filterwirkung garantiert.
Rückspülung des Filters
Wann sollte die Rückspülung durchgeführt werden?
- Druckverlust: Wenn der Wasserdruck in der Leitung aufgrund zunehmender Verschmutzung des Filters nachlässt.
- Regelmäßigkeit: Unabhängig von einem Druckverlust sollte die Rückspülung etwa alle zwei Monate durchgeführt werden.
Wie wird die Rückspülung durchgeführt?
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Rückspülung durchgeführt werden muss, entweder aufgrund eines Druckabfalls oder als Teil der regelmäßigen Wartung.
- Aktivierung des Rückspülknopfes: Drehen Sie den Rückspülknopf bis zum Anschlag. Dies öffnet den Rückspülkanal und bringt den Filter in die Rückspülposition.
- Rückspülvorgang: Das verunreinigte Wasser fließt über das Vorsieb ab. Gleichzeitig durchströmt das gereinigte Wasser das Filterelement in entgegengesetzter Richtung und spült es frei.
- Dauer der Rückspülung: Der Rückspülvorgang sollte, je nach Verschmutzungsgrad des Filters, etwa 5-10 Sekunden dauern.
- Kontrolle und Wiederholung: Falls das Filterelement nach der ersten Rückspülung nicht komplett gereinigt ist, wiederholen Sie den Vorgang.
Vorteile der Rückspülung
- Effizienz: Der Wasserverbrauch für eine Rückspülung ist auf ein Minimum reduziert.
- Einfache Handhabung: Der Prozess ist unkompliziert und kann schnell durchgeführt werden, was die regelmäßige Wartung erleichtert.
- Schutz der Wasserleitungen: Durch die regelmäßige Reinigung des Filters werden Wasserleitungen und angeschlossene Geräte vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden durch Verunreinigungen geschützt.
Durch die regelmäßige und korrekte Durchführung der Rückspülung können Sie sicherstellen, dass Ihr Wasserfiltersystem effektiv arbeitet und eine gleichbleibend hohe Wasserqualität gewährleistet ist.
Einsatzbereiche und Nutzen eines Rückspülfilters bzw. einer Hauswasserstation
Hauptaufgaben und Nutzen:
- Schutz der Wasserleitungen:
- Vermeidung von Korrosionsschäden: Feststoffe wie Rostpartikel und Sand können erhebliche Schäden an Leitungen und Armaturen verursachen. Ein Rückspülfilter entfernt diese Partikel effektiv und verhindert so Korrosionsschäden.
- Vermeidung von Funktionsstörungen: Kleine Partikel können Ventile und Armaturen verstopfen und deren Funktion beeinträchtigen. Ein Rückspülfilter sorgt dafür, dass solche Störungen gar nicht erst auftreten.
- Erhöhung der Wasserqualität:
- Sauberes Wasser: Durch die Filtration werden grobe Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt, was die Qualität des Trink- und Brauchwassers erhöht.
- Schutz nachfolgender Wasseraufbereitungssysteme: Der Rückspülfilter bildet die erste Stufe der Wasseraufbereitung und schützt nachfolgende Systeme wie Wasserenthärter oder Aktivkohlefilter vor groben Verschmutzungen.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit:
- Dauerhafte Filterleistung: Rückspülfilter können durch regelmäßige Rückspülung gereinigt und ihre Filterleistung aufrechterhalten werden.
- Druckregulation: Integrierte Druckminderer sorgen für einen konstanten Wasserdruck, was die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Installationen verlängert.
Einsatzbereiche:
- Haushalte:
- Trinkwasserfiltration: Installation direkt am Hausanschluss zur Filtration des gesamten einströmenden Wassers.
- Schutz von Haushaltsgeräten: Verlängert die Lebensdauer von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen wasserführenden Geräten durch Entfernung von Partikeln.
- Gewerbe:
- Schutz von Betriebsanlagen: In Gewerbebetrieben werden Rückspülfilter eingesetzt, um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der wasserführenden Systeme zu gewährleisten.
- Verbesserung der Prozesswasserqualität: In Produktionsprozessen wird die Wasserqualität durch Rückspülfilter verbessert, was zu besseren Endprodukten führt.
- Industrie:
- Anlagen- und Maschinenschutz: Schützt industrielle Anlagen und Maschinen vor Verunreinigungen im Kühlwasser oder Prozesswasser.
- Aufrechterhaltung der Prozessqualität: Sicherstellung der Wasserqualität in der Produktion, um konstante Prozessbedingungen zu gewährleisten.
- Landwirtschaft:
- Bewässerungssysteme: Schutz der Bewässerungsanlagen vor Verstopfungen durch Sand und andere Partikel.
- Trinkwasserversorgung für Tiere: Gewährleistung einer hohen Wasserqualität für Nutztiere.
Insgesamt tragen Rückspülfilter und Hauswasserstationen erheblich zur Sicherung und Verbesserung der Wasserqualität bei, schützen wasserführende Systeme vor Schäden und erhöhen die Effizienz und Lebensdauer von Wasserinstallationen und -geräten.
In der Hauswasserinstallation gibt es verschiedene Filtertypen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen und für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind. Hier sind die gängigsten Filtertypen:
1. Sedimentfilter
- Funktion: Entfernen grobe Partikel wie Sand, Rost, Schlamm und andere Sedimente aus dem Wasser.
- Einsatz: Vorfiltration vor Wasseraufbereitungsanlagen oder direkt am Hauseingang zur Schutz der gesamten Wasserleitung.
2. Aktivkohlefilter
- Funktion: Adsorbieren organische Verunreinigungen, Chlor, Gerüche, Geschmacksstoffe und einige Schwermetalle.
- Einsatz: Verbesserung des Geschmacks und Geruchs von Trinkwasser; Entfernung von Chemikalien.
3. Rückspülfilter
- Funktion: Entfernen grobe Partikel durch ein wiederverwendbares Filtersieb, das regelmäßig durch Rückspülung gereinigt wird.
- Einsatz: Schutz der Hauswasserinstallation; erste Stufe der Wasseraufbereitung direkt am Hausanschluss.
4. Kalkschutzfilter
- Funktion: Verhindern die Bildung von Kalkablagerungen durch physikalische oder chemische Verfahren.
- Einsatz: Schutz von Haushaltsgeräten und Wasserleitungen in Regionen mit hartem Wasser.
5. Ionenaustauscher (Enthärtungsanlagen)
- Funktion: Entfernen Kalzium- und Magnesiumionen aus dem Wasser, die für die Wasserhärte verantwortlich sind, und ersetzen sie durch Natriumionen.
- Einsatz: Weichmachen von Wasser zur Vermeidung von Kalkablagerungen.
6. Umkehrosmosefilter
- Funktion: Entfernen eine Vielzahl von Verunreinigungen, einschließlich Salze, Schwermetalle, Chemikalien und Mikroorganismen, durch semipermeable Membranen.
- Einsatz: Bereitstellung von hochreinem Trinkwasser; häufig in Haushalten für Trink- und Kochwasser verwendet.
7. UV-Wasserfilter
- Funktion: Zerstören Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen durch ultraviolettes Licht.
- Einsatz: Desinfektion von Trinkwasser, besonders in Gebieten mit mikrobiologischen Verunreinigungen.
8. Keramikfilter
- Funktion: Filtern sehr feine Partikel, Bakterien und Zysten aus dem Wasser durch eine poröse Keramikmembran.
- Einsatz: Trinkwasserfiltration in Haushalten und bei Notwasseraufbereitungen.
9. Multifunktionsfilter
- Funktion: Kombinieren mehrere Filtermedien wie Sedimentfilter, Aktivkohle und Ionenaustauscher in einer Einheit, um verschiedene Arten von Verunreinigungen zu entfernen.
- Einsatz: Vielseitige Wasseraufbereitungslösungen für Haushalte mit vielfältigen Wasserqualitätsproblemen.
10. Arsenfilter
- Funktion: Speziell zur Entfernung von Arsen aus dem Wasser entwickelt, oft durch Adsorptionsmedien wie spezielles Eisenoxid.
- Einsatz: In Regionen mit erhöhten Arsenwerten im Grundwasser.
Zusammenfassung
Jeder Filtertyp hat spezifische Vorteile und wird basierend auf den individuellen Anforderungen und Wasserqualitätsproblemen ausgewählt. In vielen Haushalten werden Kombinationen dieser Filtertypen verwendet, um eine umfassende Wasseraufbereitung zu gewährleisten. Die Wahl des richtigen Filters hängt von der Art der Verunreinigungen im Wasser und den individuellen Bedürfnissen des Haushalts ab
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 3 kg |
---|
Ideal für perfektes Wasser im ganzen Haus über das ganze Jahr.
Gewapur GW ECO Enthärtungsanlage – Entkalkungsanlage Haus und Garten
Genießen Sie weiches, kalkfreies Wasser in Ihrem ganzen Zuhause. Dieses innovative Produkt befreit Ihr Wasser effektiv von Kalk und bietet Ihnen und Ihrer Familie alle Vorteile von weichem Wasser – Tag für Tag.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Trinkwasser Untertisch Osmoseanlage Gewapur Osmo Star 2.0 mit 800 GPD
479,00 € Ursprünglicher Preis war: 479,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Rückspülfilter Gewapur 1“ und ¾“ mit Rückspülautomatik – Rückspülfilter automatisch mit Druckminderer und 2 Manometer
250,00 € Ursprünglicher Preis war: 250,00 €215,00 €Aktueller Preis ist: 215,00 €.
Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Der Gewapur automatische Rückspülfilter bietet selbstständigen Schutz für Ihre Hauswasserinstallation. Mit 1" und ¾" Anschlüssen, integriertem Druckminderer und zwei Manometern gewährleistet er optimale Kontrolle. Das 40-Mikron-Edelstahlsieb filtert zuverlässig Verunreinigungen. Die automatische Rückspülung und flexible 360°-Installation ermöglichen wartungsarmen Betrieb und einfache Nutzung.
Das könnte dir auch gefallen …
Gewapur 3-in-1 Duschkopf mit Filter: Das ultimative Duscherlebnis mit Wassersparfunktion
Der Gewapur 3-in-1 Duschkopf mit Filter verwandelt Ihr Bad in ein Spa. Mit drei Duschmodi - Regendusche, Spa und Booster - bietet er ein maßgeschneidertes Duscherlebnis. Der integrierte 2-Schichten-Filter entfernt Schadstoffe für seidenweiche Haut und glänzendes Haar. Sparen Sie bis zu 60% Wasser mit der Smart-Stop-Taste. Einfach zu installieren und zu bedienen.
Gewapur Tab STERI PLUS – Der Wasserfilter für Wasserhahn mit UV-Desinfektion
Der Gewapur Tab STERI PLUS Wasserfilter revolutioniert Ihre Wasserqualität direkt am Wasserhahn. Mit seiner innovativen 5-Stufen-Filtration, einschließlich UV-Desinfektion, entfernt er effektiv Schadstoffe, Mikroorganismen und verbessert Geschmack sowie Geruch. Das elegante Design aus lebensmittelechtem ABS-Material passt zu jedem Wasserhahn und lässt sich dank mitgelieferter Adapter einfach installieren.
Gewapur 20-Stufen Anti-Kalk Duschfilter mit Vitamin C
Die Gewapur Ersatzpatronen für Duschfilter garantieren langanhaltende Wasserreinheit. Mit 20 Filterstufen, einschließlich KDF 55, Kalziumsulfit und Vitamin C, entfernen sie zuverlässig Schadstoffe. Universell einsetzbar, passen sie in die meisten Standardfilter. Jede Patrone hält bis zu 6 Monate oder 12.000 Gallonen für kontinuierlich sauberes, weiches Duschwasser.
Ähnliche Produkte
Gewapur Leitwertmessgerät „3 in 1“
Mit unserem Gewapur Leitwertmessgerät 3 in 1 können Sie die Leitfähigkeit (EC-Wert), den TDS Wert und die Temperatur messen.
Geliefert wird das Gerät in einer kleinen Tasche. Unser Gewapur Leitwertmessgerät 3 in 1 ist batteriebetrieben und direkt einsetzbar.
Das Leitwertmessgerät gehört zu den „Klassikern“ unter den Leitfähigkeits-Testern.
Leitwertmessgerät GWP 2
Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät mit 2 farbiger LED-Anzeige. Das Leitwertmessgerät ist in einem wasserdichten Gehäuse verbaut. Das Messgerät kann einzeln zum Einschrauben mit verschiedenen Gewindeanschlüssen geliefert werden oder in ein T-Stück mit Überwurfmutter verbaut werden und direkt auf VE-Patronen aufgeschraubt werden. Das LED-Leitfähigkeitsmessgerät ist batteriebetrieben und dient der Kontrolle des Leitwerts von Rein- und VE-Wasser. Der Leitwert wird mittels Leuchtdioden (LED) grün | rot angezeigt.
Leitwertmessgerät GWP 3
Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät mit 3 farbiger LED-Anzeige. Das Leitwertmessgerät ist in einem wasserdichten Gehäuse verbaut. Das Messgerät wird direkt am Ausgang der Vollentsalzungspatronen montiert. Das LED-Leitfähigkeitsmessgerät dient der Kontrolle des Leitwerts von Rein- und VE-Wasser. Der Leitwert wird mittels Leuchtdioden (LED) grün | gelb / rot angezeigt.
Leitwertmessgerät GWP 200
Entwickelt für die einfache und sichere Leitfähigkeitsmessung von Reinstwasser nach Ionenaustauscher-Patronen. Mit einer analogen Messwertanzeige und einem breiten Messbereich von 0,1 – 50 µS/cm kann das Leitfähigkeitsmessgerät GWP 200 sowohl in Labors, Arztpraxen als auch in der Industrie eingesetzt werden. Komplettiert wird das Gerät durch eine integrierte Messzelle sowie einem Schlauchsatz. Wahlweise für die Montage auf eine Ionenaustauscher-Patrone oder die Rückwandmontage geeignet.
Leitwertmessgerät GWP 100
Dieses hochwertige digitale Leitwertmessgerät mit integrierter Messelektrode kann direkt auf die verschiedenen Ionentauscherpatronen geschraubt werden. Unser Leitwertmessgerät ist ein kompaktes, leicht zu bedienendes Messinstrument, welches mittels digitaler Anzeige permanent Auskunft über die Wasserqualität (Leitwert) gibt. Die Messwertanzeige wird in μS/cm angegeben.
Gewapur Ersatzpatronen Doppelpack für Duschfilter – Das Set enthält 2 Stück Ersatzpatronen mit 20 Filterstufen
Die Gewapur Ersatzpatronen für Duschfilter garantieren langanhaltende Wasserreinheit. Mit 20 Filterstufen, einschließlich KDF 55, Kalziumsulfit und Vitamin C, entfernen sie zuverlässig Schadstoffe. Universell einsetzbar, passen sie in die meisten Standardfilter. Jede Patrone hält bis zu 6 Monate oder 12.000 Gallonen für kontinuierlich sauberes, weiches Duschwasser.