DuPont AmberLite IRA900 Cl | Makroporöses Anionenharz für Industrie

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Das AmberLite IRA900 Cl ist ein makroporöses, stark basisches Anionenaustauscherharz mit hervorragender Beständigkeit gegen organische Verschmutzung. Es wurde für lange Standzeiten in industriellen Co-Flow-Regenerationssystemen entwickelt und übertrifft Gelharze vom Typ I unter anspruchsvollen Bedingungen.

Beschreibung

AmberLite IRA900 Cl Ionenaustauscherharz ist ein makroporöses, stark basisches Anionenaustauscherharz für industrielle Demineralisierungsanwendungen. Es ist ein Allzweck Demineralisierungsharz mit einer langjährigen Erfolgsgeschichte zuverlässiger Leistung in der Branche. Dieses Industrie Standard Ionenaustauscher ist so konzipiert, dass es eine lange Lebensdauer für Co-Flow-Regenerationssysteme in verschiedenen industriellen Wasseraufbereitungsanwendungen bietet. Die makroporöse Struktur von AmberLite IRA900 Cl bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen organische Verschmutzung und physikalische Belastungen. Bei Betrieb unter schwierigen Bedingungen ermöglicht es eine längere Harzlebensdauer im Vergleich zu einem Gelharz vom Typ I.

Highlights:

✓ Makroporöse Struktur für maximale Stabilität
✓ Hohe Resistenz gegen organische Verschmutzung
✓ Bewährte industrielle Zuverlässigkeit
✓ Lange Lebensdauer
✓ Optimiert für Co-Flow-Systeme

Hauptanwendungsgebiete von DuPont AmberLite IRA900 Cl

Industrielle Demineralisierung
• Organisch belastete Wässer
• Hoher Kieselsäureanteil
• Minimale Silikatschlupfrate

Wasseraufbereitung
• Gleichstromsysteme
• Organische Spülung
• Co-Flow-Regeneration

Spezialanwendungen
• Stark verschmutzte Wässer
• Anspruchsvolle Bedingungen
• Hohe physikalische Belastung

Technische Spezifikationen AmberLite IRA900 Cl

Parameter Spezifikation Anmerkung
Produkttyp Anionenaustauscherharz Stark basisch
Struktur Makroporös Hohe Verschmutzungsresistenz
Ionische Form Cl Chlorid-Form
Regenerationsart Co-Flow Gleichstromsystem
Belastbarkeit Sehr hoch Physikalisch und chemisch
Einsatzgebiet Industrielle Demineralisierung Schwierige Bedingungen
Besondere Stärke Organikresistenz Übertrifft Typ I Gelharze