DuPont Duolite A568 | Enzymträger-Harz für Bioprozesse

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Das DuPont Duolite A568 ist ein hochporöses, schwach basisches Anionenaustauscherharz mit speziell kontrollierter Porengrößenverteilung. Durch seine hydrophilen Eigenschaften und optimierte Porenstruktur eignet es sich hervorragend als Enzymträger in der Stärke- und Fettindustrie.

Beschreibung

DuPont Duolite A568 Ionenaustauscherharz ist ein hochporöses, körniges, schwach basisches Anionenaustauscherharz auf Basis von vernetztem Phenol-Formaldehyd-Polykondensat. Seine Hydrophilie und kontrollierte Porengrößenverteilung machen es zum am besten geeigneten Ionenaustauscher für den Einsatz als Enzymträger in vielen Bioprozessanwendungen. Die Ionenstärke, das Porenvolumen, die Porengröße und die Partikelgröße von Duolite A568 sind für die optimale Immobilisierung von Enzymen ausgelegt, die in der Stärke- und Fettindustrie (und anderen) verwendet werden.

Highlights:

✓ Hochporöse Struktur für Enzymimmobilisierung
✓ Optimierte Porengrößenverteilung
✓ Hydrophile Eigenschaften
✓ Phenol-Formaldehyd-Basis
✓ Spezifisch für Bioprozesse

Hauptanwendungsbereiche von DuPont Duolite A568

Bioprozesse
• Enzymimmobilisierung
• Stärkeverarbeitung
• Fettverarbeitung

Spezialprozesse
• Kontrollierte Enzymreaktionen
• Industrielle Biotechnologie
• Biokatalytische Prozesse

Technische Spezifikationen Duolite A568

Parameter Spezifikation Anmerkung
Produkttyp Anionenaustauscherharz Schwach basisch
Grundstruktur Phenol-Formaldehyd Vernetztes Polykondensat
Porenstruktur Hochporös Kontrollierte Verteilung
Oberflächeneigenschaft Hydrophil Für Enzymträger optimiert
Form Körnig Optimierte Partikelgröße
Haupteinsatz Enzymträger Für Bioprozesse