Gelfƶrmiges, stark saures Kationenaustauscherharz in NuklearqualitƤt mit einheitlicher PartikelgrƶĆe für Wasseraufbereitungsanwendungen in der Kernkraftindustrie. AmberLite IRN99 H Ionenaustauscherharz ist ein stark saures Kationenaustauscherharz in NuklearqualitƤt mit einheitlicher PartikelgrƶĆe für Wasseraufbereitungsanwendungen in der Kernkraftindustrie. Es wurde speziell für den Einsatz in KernkreislƤufen entwickelt, in denen hƶchste Reinheit und StabilitƤt des Harzes erforderlich sind und das āim Lieferzustandā ein Minimum an ionischen und nichtionischen Verunreinigungen aufweisen muss. Diese hohen Standards der Harzreinheit ermƶglichen es Anlagen, eine zuverlƤssige und sichere Produktion zu erreichen, wƤhrend gleichzeitig der Bedarf an GerƤtewartung reduziert und die Auswirkungen ungeplanter AusfƤlle minimiert werden. AmberLite IRN99 H gilt aufgrund seiner auĆergewƶhnlich hohen KapazitƤt und hervorragenden physikalischen und oxidativen StabilitƤt, die alle auf seinen sehr hohen DVB-Vernetzergehalt zurückzuführen sind, als das beste Kationenaustauscherharz in Kernkraftanwendungen. Die sehr hohe GesamtkapazitƤt des Kationenaustauschs kann bei den vorgesehenen Anwendungen zu einer Steigerung des Betriebsdurchsatzes um 15 ā 30 % führen. Da die nuklearen Harze aus diesen Anwendungen im Allgemeinen als radioaktiver Abfall entsorgt werden, sind eine hohe KapazitƤt und eine lange Lebensdauer des Harzbetts entscheidend, um die Kosten und das Volumen der radioaktiven AbfƤlle zu minimieren. Für die meisten Anwender übersteigen die Kosten für die Entsorgung radioaktiver AbfƤlle hƤufig die Anschaffungskosten des Harzes, sodass sich eine hohe HarzkapazitƤt bei diesen nicht regenerierbaren nuklearen Anwendungen direkt in Einsparungen niederschlƤgt. Darüber hinaus bedeutet eine lƤngere Bettlebensdauer weniger Bettwechsel, weniger Arbeit, weniger Harzhandhabung und eine geringere Gefahr der Strahlenbelastung. Bei der Kondensatreinigung von Siedewasserreaktoren kann AmberLite IRN99 H dazu beitragen, die niedrigstmƶglichen Sulfatwerte im Reaktorwasser zu erreichen. Der auĆergewƶhnlich hohe DVB-Vernetzergrad von 16 % verleiht ihm die beste OxidationsstabilitƤt aller verfügbaren Gel-Kationenharze und minimiert somit die Freisetzung auslaugbarer SulfonsƤuren. Es wird in der vollstƤndig regenerierten Wasserstoffform verkauft und ist für den Einsatz in nicht regenerierbaren Einzelbett- oder Mischbett-Kernkraftwerken vorgesehen, die ein HƶchstmaĆ an Abwasserreinheit, BetriebskapazitƤt und Harzlebensdauer erfordern. Die PartikelgrƶĆe von AmberLite IRN99 H ist speziell darauf ausgelegt, bei Verwendung in einem Mischbett ein optimiertes Gleichgewicht zwischen Druckabfall, Austauschkinetik und WiderstandsfƤhigkeit gegen Ablƶsung vom Anionenaustauscherharz AmberLite IRN78 OH Ionenaustauscher zu gewƤhrleisten.
Highlights
ā Hƶchste NuklearqualitƤt mit minimalen Verunreinigungen
ā AuĆergewƶhnlich hohe KapazitƤt (15-30% mehr Durchsatz)
ā 16% DVB-Vernetzung für maximale OxidationsstabilitƤt
ā Einheitliche PartikelgrƶĆe für optimale Mischbettleistung
ā Minimierte radioaktive Abfallmengen durch lange Standzeit
Verwendung:
- Primäre Wasseraufbereitung: Reinigung des Primärkühlmittels, Behandlung des Primärkühlmittelabschlämmens, Kontrolle der Reaktorkühlmittelchemie durch Entfernung von überschüssigem 7Li, Kalium oder Ammonium
- Reinigung des Brennelementbeckens in Einbett-WWER-Systemen unter stark oxidativen Bedingungen
- Behandlung und Dekontamination radioaktiver AbfƤlle: Entfernung radioaktiver Kationen wie 137Cs und Kobaltisotope, Entfernung von Silber
- DampferzeugungsabschlƤmmen (APG)
- Kondensatreinigung bei Siedewasserreaktoren
Vorteile:
- Ionenaustauscher in NuklearqualitƤt mit minimaler ionischer und nichtionischer Verunreinigung
- Erstklassiges Kationenaustauscher in Kernkraftanwendungen aufgrund seiner auĆergewƶhnlich hohen KapazitƤt und hervorragenden physikalischen und oxidativen StabilitƤt
- Separiert nicht bei Verwendung in Mischbettharz
- GleichmƤĆige PartikelgrƶĆe
- Hochgradig regeneriert und gebrauchsfertig
- Geringe Rückstände aller Metallarten
- Speziell entwickelt, um bei Verwendung in einem Mischbettharz ein optimales Gleichgewicht zwischen Druckabfall, Austauschkinetik und Trennungswiderstand vom Anionenaustauschharz AmberLite IRN78 OH Ionenaustauscher zu erreichen
Technische Spezifikationen AmberLite IRN99 H
Parameter |
Spezifikation |
Anmerkung |
Produkttyp |
Kationenaustauscherharz |
Stark sauer, gelfƶrmig |
QualitƤtsstufe |
NuklearqualitƤt |
Minimale ionische/nichtionische Verunreinigungen |
DVB-Vernetzung |
16% |
Höchste verfügbare Oxidationsstabilität |
PartikelgrƶĆe |
Einheitlich |
Optimiert für Mischbettanwendungen |
Ionische Form |
H-Form |
VollstƤndig regeneriert |
KapazitƤtssteigerung |
15-30% |
Im Vergleich zu Standardharzen |
Betriebsart |
Nicht regenerierbar |
Einzel- oder Mischbettsysteme |