Abwasserreinigung

Für das Gebiet der Abwasserreinigung stehen eine Vielzahl physikalischer, chemischer und biologischer Verfahren zur Verfügung, von denen die Adsorption unter Anwendung von Aktivkohle immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Einsatz von Aktivkohle ist besonders dann zu empfehlen, wenn es sich um die Entfernung toxischer oder biologisch schwer abbaubarer organischer Substanzen handelt. Aktivkohle wird vorwiegend eingesetzt für die Reinigung von Abwässern aus der Papier-, Textil- und petrochemischen Industrie.

In der Praxis ist es selten mƶglich, die im Abwasser enthaltenen Gemischkomponenten zu identifizieren, so dass anstatt deren Konzentrationen u.a. die Summenparameter wie z. B.

  • DOC (gelƶster organischer Kohlenstoff), DIN EN 1484
  • CSB (chemischer Sauerstoffbedarf), DIN 38409 Teil 41/43
  • AOX (adsorbierbare organische Halogene). DIN EN 1485

ermittelt werden. Da im Abwasser enthaltenen Verunreinigungen ein sehr unterschiedliches Adsorptionsverhalten aufweisen, ist es zur Festlegung von Auslegungsdaten für eine Aktivkohleanlage und zur Ermittlung der optimalen Aktivkohlequalität erforderlich, Versuche durchzuführen. Für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete im Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung verfügt Gewapur über eine Vielzahl pulverförmiger und körniger AquaSorb-Sorten.

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.

Alle 7Ā Ergebnisse werden angezeigt

AquaSorbā„¢ 1000

AquaSorbā„¢ 1000 ist eine granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Trinkwasser in kommunalen und industriellen Anwendungen hergestellt wird. Die bei der Herstellung entwickelte Porenstruktur eignet sich gut zur Abscheidung gelƶster organischer Stoffe, Pflanzenschutzmitteln und chemischen Verbindungen, die im Rohwasser gefunden werden. AquaSorbā„¢ 1000 eignet sich zur Behandlung von Grund- und OberflƤchenwasser sowie in zum Einsatz in Wasserversorgungssystemen. Die Aktivkohle entspricht den in dieser Anwendung gültigen Standards.

AquaSorbā„¢ 1200

AquaSorbā„¢ 1200 ist eine granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, sowohl für kommunale als auch industrielle Zwecke, hergestellt wird. Im Herstellungsprozess wird eine effiziente porƶse Struktur für die im Rohwasser typisch vorkommenden Stoffe erzeugt, wie gelƶste organische Stoffe, Pestizide und Chemikalien. AquaSorbā„¢ 1200 eignet sich sowohl für die Aufbereitung von Grundwasser und OberflƤchenwasser als auch für den Einsatz in heimischen Trinkwasserfiltern. Das Produkt entspricht den internationalen Normen für Aktivkohle, die in diesen Anwendungen verwendet werden.

AquaSorbā„¢ 2000

AquaSorb ā„¢2000 ist eine hochaktive granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Trinkwasser in kommunalen und industriellen Anwendungen hergestellt wird. Die bei der Herstellung entwickelte Porenstruktur eignet sich gut zur Abscheidung gelƶster organischer Stoffe, Pflanzenschutzmitteln und anderer Stoffe, die im Rohwasser gefunden werden. AquaSorb ā„¢2000 eignet sich zur Behandlung von Grund- und OberflƤchenwasser sowie zum Einsatz in Wasserversorgungssystemen. Die Aktivkohle entspricht den in dieser Anwendung gültigen Standards.

AquaSorbā„¢ CP1

AquaSorbā„¢ CP1 ist eine hochaktive Pulveraktivkohle auf Basis eines nachwachsenden Rohstoffs und wird speziell für die Wasseraufbereitung für den menschlichen Gebrauch gefertigt. Aufgrund ihrer hohen MikroporositƤt eignet sie sich sehr gut für die Abscheidung niedermolekularer organischer Substanzen im niedrigen Konzentrationsbereich. Das Material entspricht internationalen Standards für Aktivkohlen, die in diesen Anwendungen eingesetzt werden.

AquaSorbā„¢ GXB Aktivkohle Pellets | Premium Aquarienfilter für kristallklares Wasser

AquaSorbā„¢ GXB ist eine hochreine, extrudierte Aktivkohle für die professionelle Wasseraufbereitung – von der Aquaristik bis zur industriellen Anwendung. Ihre homogene Porenstruktur und außergewƶhnliche Reinheit garantieren beste Filterergebnisse in allen Einsatzbereichen. Das Material benetzt schnell, hinterlƤsst keine Schwebepartikel und überzeugt durch hohe mechanische Festigkeit. Die mehrfache Reaktivierbarkeit und minimale Verluste bei Rück- und Luftspülungen machen sie besonders wirtschaftlich. Entspricht internationalen Normen (EN12915-1, NSF 61, AWWA B604) und ist für Trinkwasser zugelassen.

āœ“ Hƶchste Filterleistung āœ“ Vielseitig einsetzbar āœ“ Zertifizierte QualitƤt

AquaSorbā„¢ GXC

AquaSorbā„¢ GXC ist eine hochaktive Aktivkohle, die durch Dampfaktivierung aus ausgewƤhlten Sorten reagglomerierter aschearmer Kohle hergestellt wird. Als Ergebnis des Herstellungsprozesses weist das Produkt eine homogene Porenstruktur und eine sehr hohe Reinheit auf. Darüber hinaus benetzt das Material sehr schnell und hinterlƤsst keine Schwebeteilchen. Das Material ist ein Adsorptionsmittel mit hoher Dichte und bietet eine maximale VolumenaktivitƤt. Die ausgezeichnete HƤrte und mechanische Festigkeit sorgen für vernachlƤssigbare Verluste bei Rückspülungen, LuftwƤsche und Mehrfachreaktivierungen.

AquaSorbā„¢ MP-Series

Die AquaSorbā„¢ MP-Serie ist eine Reihe von pulverfƶrmigen Aktivkohlen, die speziell für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch in kommunalen und industriellen Anwendungen hergestellt werden. Diese AktivkohlequalitƤten sind so beschaffen, dass sie eine hohe Abscheideleistung gegen eine Vielzahl von Schadstoffen, insbesondere organische Stoffe sowie Geschmacks- und Geruchsverbindungen, bieten. Alle Produkte der AquaSorbā„¢ MP-Serie werden mit einer streng kontrollierten Partikelgrößenverteilung hergestellt, die für alle nachfolgenden Trenntechniken geeignet ist. Das Material entspricht den internationalen Normen für Aktivkohleprodukte, die in dieser Anwendung verwendet werden.