Trinkwasseraufbereitung / Schwimmbadwasser

In der Trinkwasseraufbereitung wird Aktivkohle heute meist in Kombination mit anderen Reinigungsverfahren, wie z. B. Flockung, Oxidation, Filtration etc. eingesetzt. Sie kann dabei mehrere Aufgaben wie z.B. die Adsortion von gelösten organischen Substanzen oder der Entchlorung erfüllen.

Aktivkohlegranulat, Aktivkohlepulver und Aktivkohlepellets spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von sicherem, gesundem Trinkwasser. Aktivkohle ist eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung der Wasserqualität. Ihre Verwendung reicht von kleinen Anwendungen für den Hausgebrauch, beispielsweise Filterkannen, bis zu großen kommunalen Aufbereitungsanlagen.

Der Einsatz von Aktivkohle ermöglicht es, selbst kleinste Mengen schädlichen Stoffe bei hoher Effektivität aus dem Wasser zu entfernen. Daher wurden für die Wasserreinigung spezielle, hochaktive, abriebfeste und gut reaktivierbare Aktivkohlen entwickelt.

Entchlorung von Trinkwasser und Schwimmbadwasser (aufklappbar)

In der Wasserreinigung werden häufig zur Entkeimung und zur Entfernung organischer Substanzen Oxidationsmittel wie Chlor, Hypochlorit, Chlordioxid, Wasserstoffperoxid und Ozon eingesetzt. Der Oxidationsmittelüberschuß muss in den meisten Fällen wieder entfernt werden. Dies kann man vorteilhaft mit körnigen Aktivkohlen durchführen, wobei die Oxidationsmittel an der Oberfläche katalytisch zersetzt werden.

Durch die Filtration über Aktivkohlepulver oder Aktivkohlegranulat werden gesundheitsschädliche Chlor-Stickstoff-Verbindungen, halogen-organische Verbindungen (THM, AOX) und organische Verbindungen wirkungsvoll reduziert. Ferner werden Restgehalte an Ozon und Chlor eliminiert.

Auch im Freizeitbereich wie im Schwimmbad verfolgen uns die Chlorkohlenwasserstoffe, die auch Trihalomethane genannt werden. Sie entstehen durch Chlorung des Wassers und reizen sowohl die Augen als auch die Atemwege.

Durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich haben wir die passende Aktivkohle für dieses komplexe Aufgabengebiet entwickelt. So stellen wir zu Vorbeugung der Verkeimungsgefahr beispielsweise auch mit Silber imprägniere Aktivkohlen her. Lassen Sie sich von unserem unverwechselbaren Service und Knowhow überzeugen!

Aktivkohle auf Basis von
Kokosnussschalen

Aktivkohle auf Basis von
Steinkohle


Nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.

Ergebnisse 1 – 12 von 14 werden angezeigt

AquaSorbā„¢ 1000

AquaSorbā„¢ 1000 ist eine granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Trinkwasser in kommunalen und industriellen Anwendungen hergestellt wird. Die bei der Herstellung entwickelte Porenstruktur eignet sich gut zur Abscheidung gelƶster organischer Stoffe, Pflanzenschutzmitteln und chemischen Verbindungen, die im Rohwasser gefunden werden. AquaSorbā„¢ 1000 eignet sich zur Behandlung von Grund- und OberflƤchenwasser sowie in zum Einsatz in Wasserversorgungssystemen. Die Aktivkohle entspricht den in dieser Anwendung gültigen Standards.

AquaSorbā„¢ 1200

AquaSorbā„¢ 1200 ist eine granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, sowohl für kommunale als auch industrielle Zwecke, hergestellt wird. Im Herstellungsprozess wird eine effiziente porƶse Struktur für die im Rohwasser typisch vorkommenden Stoffe erzeugt, wie gelƶste organische Stoffe, Pestizide und Chemikalien. AquaSorbā„¢ 1200 eignet sich sowohl für die Aufbereitung von Grundwasser und OberflƤchenwasser als auch für den Einsatz in heimischen Trinkwasserfiltern. Das Produkt entspricht den internationalen Normen für Aktivkohle, die in diesen Anwendungen verwendet werden.

AquaSorbā„¢ 2000

AquaSorb ā„¢2000 ist eine hochaktive granulierte Aktivkohle, die speziell für die Aufbereitung von Trinkwasser in kommunalen und industriellen Anwendungen hergestellt wird. Die bei der Herstellung entwickelte Porenstruktur eignet sich gut zur Abscheidung gelƶster organischer Stoffe, Pflanzenschutzmitteln und anderer Stoffe, die im Rohwasser gefunden werden. AquaSorb ā„¢2000 eignet sich zur Behandlung von Grund- und OberflƤchenwasser sowie zum Einsatz in Wasserversorgungssystemen. Die Aktivkohle entspricht den in dieser Anwendung gültigen Standards.

AquaSorbā„¢ 5000

AquaSorbā„¢ 5000 ist eine außergewƶhnlich hochaktive granulierte Aktivkohle, die speziell für die Behandlung von Wasser, sowohl für den menschlichen Gebrauch als auch für Abwasser, in kommunalen oder industriellen Anwendungen hergestellt wird. Der Herstellungsprozess führt zur einer ausgeprƤgten porƶsen Struktur, die bei der Entfernung von gelƶsten organischen Stoffen, Pestiziden, Geschmack und Geruch, pharmazeutischen Verbindungen und Rƶntgenkontrastmittel, wirksam ist. Das Material entspricht den internationalen Standards für Aktivkohlen, die in Trinkwasseranwendungen eingesetzt werden.

AquaSorbā„¢ 6300

AquaSorbā„¢ 6300 ist eine hochaktive Kornaktivkohle für die kommunale und industrielle Trinkwasseraufbereitung. Durch Reagglomerierung des Rohstoffs wird eine homogene Aktivierung jedes einzelnen Korns erreicht. Bevorzugte Einsatzbereiche von AquaSorbā„¢ 6300 sind die Aufbereitung von Grund- und OberflƤchenwasser vor Ort, sowie zur Einspeisung in Verbund-Netzwerke. AquaSorbā„¢ 6300 erfüllt die einschlƤgigen internationalen Standards für Aktivkohlen zur Aufbereitung von Trinkwasser.

AquaSorbā„¢ 6400

AquaSorbā„¢ 6400 ist eine hochaktive Kornaktivkohle für die kommunale und industrielle Trinkwasseraufbereitung. Durch Reagglomerierung des Rohstoffs wird eine homogene Aktivierung jedes einzelnen Korns erreicht. Bevorzugte Einsatzbereiche von AquaSorbā„¢ 6400 sind die Aufbereitung von Grund- und OberflƤchenwasser vor Ort, sowie zur Einspeisung in Verbund-Netzwerke. AquaSorbā„¢ 6400 erfüllt die einschlƤgigen internationalen Standards für Aktivkohlen zur Aufbereitung von Trinkwasser.

AquaSorbā„¢ CP1

AquaSorbā„¢ CP1 ist eine hochaktive Pulveraktivkohle auf Basis eines nachwachsenden Rohstoffs und wird speziell für die Wasseraufbereitung für den menschlichen Gebrauch gefertigt. Aufgrund ihrer hohen MikroporositƤt eignet sie sich sehr gut für die Abscheidung niedermolekularer organischer Substanzen im niedrigen Konzentrationsbereich. Das Material entspricht internationalen Standards für Aktivkohlen, die in diesen Anwendungen eingesetzt werden.

AquaSorbā„¢ CR

AquaSorbā„¢ CR ist eine kostengünstige granulierte Aktivkohle mit mittlerer AktivitƤt, die durch Dampfaktivierung aus ausgewƤhlter Kokosnussschalenkohle hergestellt wird. Sie bietet eine hohe Adsorption von Verbindungen mit niedrigem Molekulargewicht bei niedrigen Konzentrationen, was auf ihre große MikroporositƤt zurückzuführen ist. Darüber hinaus ist sie ideal für die Entfernung von Oxidationsmitteln wie Chlor und Ozon aus Prozesswasseranwendungen geeignet. Ein besonders wichtiges Merkmal dieses Materials ist seine überragende mechanische HƤrte, die in Verbindung mit einem ausgezeichneten Entstaubungsvorgang ein außergewƶhnlich sauberes Produkt gewƤhrleistet.

AquaSorbā„¢ CT

AquaSorbā„¢ CT ist eine hochaktive granulierte Aktivkohle auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Aufgrund ihrer hohen MikroporositƤt eignet sie sich sehr gut für die Abscheidung niedermolekularer organischer Substanzen und zur Entfernung von deren Nebenprodukten aus der Chlorierung wie z.B. Chloroform und anderen Trihalogenmethanen (THMs). Sie ist ebenfalls ideal zur Reduktion von Oxidationsmitteln wie Chlor und Ozon aus Prozesswasser. Bedeutende Merkmale dieses Produkts sind die überragende HƤrte und die gründliche Entstaubung bei der Produktion, die zu einer besonders staubarmen Aktivkohle führen.

AquaSorbā„¢ GXB Aktivkohle Pellets | Premium Aquarienfilter für kristallklares Wasser

AquaSorbā„¢ GXB ist eine hochreine, extrudierte Aktivkohle für die professionelle Wasseraufbereitung – von der Aquaristik bis zur industriellen Anwendung. Ihre homogene Porenstruktur und außergewƶhnliche Reinheit garantieren beste Filterergebnisse in allen Einsatzbereichen. Das Material benetzt schnell, hinterlƤsst keine Schwebepartikel und überzeugt durch hohe mechanische Festigkeit. Die mehrfache Reaktivierbarkeit und minimale Verluste bei Rück- und Luftspülungen machen sie besonders wirtschaftlich. Entspricht internationalen Normen (EN12915-1, NSF 61, AWWA B604) und ist für Trinkwasser zugelassen.

āœ“ Hƶchste Filterleistung āœ“ Vielseitig einsetzbar āœ“ Zertifizierte QualitƤt

AquaSorbā„¢ GXC

AquaSorbā„¢ GXC ist eine hochaktive Aktivkohle, die durch Dampfaktivierung aus ausgewƤhlten Sorten reagglomerierter aschearmer Kohle hergestellt wird. Als Ergebnis des Herstellungsprozesses weist das Produkt eine homogene Porenstruktur und eine sehr hohe Reinheit auf. Darüber hinaus benetzt das Material sehr schnell und hinterlƤsst keine Schwebeteilchen. Das Material ist ein Adsorptionsmittel mit hoher Dichte und bietet eine maximale VolumenaktivitƤt. Die ausgezeichnete HƤrte und mechanische Festigkeit sorgen für vernachlƤssigbare Verluste bei Rückspülungen, LuftwƤsche und Mehrfachreaktivierungen.

AquaSorbā„¢ HS

AquaSorbā„¢ HS ist eine sƤuregewaschene, sehr reine, hochaktive granulierte Aktivkohle, hergestellt durch Dampfaktivierung aus ausgewƤhlten Kokosnussschalen. Die Aktivkohle wird für die Anwendung in Reinstwasser-Systemen, die eine geringe LeitfƤhigkeit und besonders hohe Reinheit fordern, hergestellt. Sie ist ferner bestimmt für die Entfernung von Kohlenwasserstoffen aus Kondensat. Die SƤurewƤsche entfernt Silikate aus der Aktivkohle-Matrix, um die Abgabe an das Kondensat weitestgehend zu unterbinden.